Geschrieben von: Michael
|
Samstag, den 11. Juni 2005 um 12:36 Uhr |
Zum Ostersonntag hab ich mal ein wenig Zeit für die Homepage. Es geht um Fahreigenschaften und Licht...
| Zum Ostersonntag hab ich mal ein wenig Zeit für die Homepage. Vor einiger Zeit habe ich einen Tip von Arno Dörfner (www.doerfner.de) zu den Fahreigenschaften meines VT 98 Schienenbusses bekommen. Ich sollte einen Stützkondensator an den Decoder löten, damit der bei kurzen Unterbrechnungen weiter Informationen zum Motor gibt. Gesagt, getan. Was hats gebracht? Ein DEUTLICH besseres Fahrverhalten. Jetzt bin ich über meinen Schienenbus glücklich, voher war ich nicht so glücklich, weil er eigentlich unfahrbar war. Aber nun :-) | {mosimage | Vor 14 Tagen war ich auf der "Faszination Modellbau" in Sinsheim. Vieles gabs zu sehen, einiges hab ich gekauft. Unter anderem 3 Lichtleistenbausätze. Diese wurden in meine Schnellzugwagen eingebaut. Die LED leuchten nach oben und unter dem Dach wurde ganz einfach glänzendes weißes Papier (Fotopapier) eingeklebt. das ergibt eine schöne gleichmäßige Ausleuchtung. | | Gesteuert wird das Licht über einen kleinenTAMS-Schaltdecoder (auch in Sinsheim gekauft). Die Waggons selbst sind mit stromführenden Kupplungen untereinander verbunden. (Ratet wo die gekauft sind). Das Ergebnis kann sich m. E. sehen lasssen, ein paar kleine Problemchen mit den Kabeln an den Kupplungen (stören macnchmal die Drehgestelle) bekomme ich auch noch weg... |
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 03. Juli 2008 um 19:25 Uhr |